Oberliga NO Nord 2024/25 - Spielbericht
12. Spieltag - Samstag, 09.11.2024 - 13:30
FC Anker Wismar - FSV Optik Rathenow 1:4 (1:1)
FC Anker Wismar: 1 Justin Borchardt - 27 Jonas Hurtig, 15 Lares Kodanek, 13 Florian Esdorf, 16 Eric Martin - 10 Samuel Scharf, 14 Malte Thesenvitz - 11 Lucas Meyer, 39 Pascal Breier, 49 Max Hauer - 4 Marco Bode
Trainer: Matthias Fink
Trainer: Matthias Fink
Eingewechselt: 57. 24 Bill Willms für Jonas Hurtig, 57. 5 Marcel Ottenbreit für Samuel Scharf, 57. 8 Julian Wallenta für Eric Martin, 69. 9 Jonas Banouas für Marco Bode, 69. 22 Finn Jahnke für Max Hauer
FSV Optik Rathenow: 1 Simeon Hawwary - 23 Karim Ali-Saleha, 2 Joshua Bateman, 24 Justin Gerlach, 7 Vladislav Lukanov - 5 Yunus Solak, 18 Shpetim Xhaka - 9 Matt Brahan Zié, 10 Marouan Zghal, 27 Jonas Borkowski - 19 Jamal Rogero
Trainer: Ingo Kahlisch
Trainer: Ingo Kahlisch
Eingewechselt: 46. 29 Nico Donner für Vladislav Lukanov, 70. 6 Jeong-yeop Bae für Yunus Solak, 80. 11 Marcito Vicente für Jamal Rogero
Tore: 1:0 Pascal Breier (7.); 1:1 Jamal Rogero (44.); 1:2 Jonas Borkowski (54.); 1:3 Justin Borchardt (Eigentor, 64.); 1:4 Jonas Borkowski (76.)
Schiedsrichter/in: Til Kiwitt - Assistenten: David Petzak, Johann Schwarz
Zuschauer: 165 im Kurt-Bürger-Stadion
Gelbe Karte(n): Marco Bode, Malte Thesenvitz / Yunus Solak, Jamal Rogero, Jeong-yeop Bae, Marouan Zghal
Herbe Niederlage für Anker Wismar
Ankertrainer Fink stinksauer über Leistung der zweiten Halbzeit
Dieser 12. Oberligaspieltag wird der Mannschaft und den Verantwortlichen des FC Anker wahrscheinlich noch lange in den Knochen stecken. Nach dem verdienten Auswärtssieg im Landesderby bei der SG Dynamo Schwerin wollten die Hansestädter im Duell mit dem Tabellennachbarn aus Rathenow nachlegen und damit Anschluss an das obere Mittelfeld halten.
Ankertrainer Matthias Fink hatte sein Team auf zwei Positionen verändert. Der zuletzt gelbgesperrte Kodanek stand wieder in der Startelf, genauso wie Pascal Breier. Dafür fehlte Mannschaftskapitän Tille verletzt und Wallenta saß auf der Bank. Für Marco Bode war es das 200. Punktspiel in der 1. Mannschaft.
Rathenows Trainerlegende Ingo Kahlisch hatte gegenüber dem Sieg gegen TeBe seine Elf nur auf einer Position verändert, für Reichenbach stand Bateman auf dem Feld.
Ankertrainer Matthias Fink hatte sein Team auf zwei Positionen verändert. Der zuletzt gelbgesperrte Kodanek stand wieder in der Startelf, genauso wie Pascal Breier. Dafür fehlte Mannschaftskapitän Tille verletzt und Wallenta saß auf der Bank. Für Marco Bode war es das 200. Punktspiel in der 1. Mannschaft.
Rathenows Trainerlegende Ingo Kahlisch hatte gegenüber dem Sieg gegen TeBe seine Elf nur auf einer Position verändert, für Reichenbach stand Bateman auf dem Feld.
Pascal Breier brachte den FC Anker Wismar mit 1:0 in Führung
In der Anfangsphase bestimmten die Gastgeber dann auch die Partie, so dass die Führung durch Pascal Breier auch verdient war. Doch mit zunehmender Spielzeit kamen die Optiker besser ins Spiel und gestalteten die Partie ausgeglichen. Als die Hintermannschaft der Gastgeber nicht energisch genug eingriff, machten die Gäste zu einem psychologisch sehr günstigen Zeitpunkt den Ausgleich.
Abdul Karim Alisaleha im Zweikampf mit Pascal Breier
Nach dem Seitenwechsel dominierten die Gäste spätestens nach ihrem zweiten Treffer. Alisaleha, Zie, Mantatu und Zghal spielten in der Folgezeit ihre Schnelligkeit aus und stellten die Ankerabwehr immer wieder vor große Probleme. Letztlich hatten die Gäste beim 3:1 und 4:1 keine großen Schwierigkeiten den Sieg auch in der Höhe auszubauen.
„Ich bin heute völlig enttäuscht. Die zweite Halbzeit war katastrophal, das grenzte schon an Arbeitsverweigerung. Nach der schnellen Führung hat meine Elf wohl geglaubt, das Spiel im Griff zu haben. Das ist böse nach hinten losgegangen“, so Ankertrainer Fink.
Sichtlich entspannter war da Rathenows Co-Trainer Sven Ahlendorf auf der Pressekonferenz. „Nach dem frühen Rückstand haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen. Der Ausgleich kurz vor der Pause war sehr wichtig. In der zweiten Hälfte hatten wir viel Platz und haben im Abschluss hervorragend gearbeitet. Unser Sieg war hochverdient.“
Verabschiedung von Paul Baaske
Vor dem Oberligapunktspiel zwischen dem FC Anker Wismar und Optik Rathenow wurde der langjährige Spieler Paul Baaske (jetzt Förderkader Rene Schneider Rostock) verabschiedet. Baaske bestritt beim FC Anker 40 Verbandsliga- und 18 Oberligaspiele. Dabei gelangen dem gelernten Abwehrspieler drei Treffer.
Text und Fotos: Bernhard Knothe