Oberliga NO Nord 2024/25 - Spielbericht
23. Spieltag - Samstag, 05.04.2025 - 15:00
GW Ahrensfelde - FC Anker Wismar 0:0

GW Ahrensfelde: 1 Sven Reimann - 13 Leandro Weber, 23 Robin Mannsfeld, 17 Lukas Bache, 2 Samir Schock Negrete - 5 Markus Goerlitz, 14 Karim Zoungrana, 21 Moritz Schöps, 15 Tamino Marker - 18 Nick Graupner, 27 Lucas Gurklys
Trainer: Manuel Schmiedebach
Trainer: Manuel Schmiedebach
Eingewechselt: 67. 11 Ole Eric Petschner für Moritz Schöps, 67. 7 Deniz Citlak für Nick Graupner, 67. 22 Alexander Eirich für Lucas Gurklys, 88. 3 Alexander Kaatz für Karim Zoungrana
FC Anker Wismar: 1 Justin Borchardt - 5 Marcel Ottenbreit, 15 Lares Kodanek, 18 Niklas Tille, 16 Eric Martin - 14 Malte Thesenvitz, 10 Samuel Scharf - 11 Lucas Meyer, 4 Marco Bode, 24 Bill Willms - 39 Pascal Breier
Trainer: Matthias Fink
Trainer: Matthias Fink
Eingewechselt: 70. 23 Henri Mura für Samuel Scharf, 70. 49 Max Hauer für Bill Willms, 81. 7 Danilo John für Malte Thesenvitz, 81. 17 Gordon Grotkopp für Marcel Ottenbreit
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter/in: Til Kiwitt - Assistenten: Jason Schumann, Johann Schwarz
Zuschauer: 198 in der Jahnsportstätte
Gelbe Karte(n): - / Lares Kodanek
FC Anker Wismar nun schon fünf Spiele in Folge ohne Niederlage
Gegenüber dem Heimspiel gegen den BFC Preussen (1:1) änderte Ankercoach Fink sein Team auf zwei Positionen. Der zuletzt gelb gesperrte Marcel Ottenbreit kam für den arbeitsbedingt fehlenden Florian Esdorf in die Startelf, Samuel Scharf startete für Finn Jahnke. Auch bei den Hausherren fehlten an diesem Spieltag einige Stammkräfte, doch das Team war trotzdem sehr motiviert und wollte an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen.
So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Möglichkeiten. Erst in der Schlussminute der ersten Hälfte die beste Chance der Hausherren, doch Ankerkeeper Justin Borchardt klärte am langen Pfosten doppelt gegen Nick Graupner.
So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Möglichkeiten. Erst in der Schlussminute der ersten Hälfte die beste Chance der Hausherren, doch Ankerkeeper Justin Borchardt klärte am langen Pfosten doppelt gegen Nick Graupner.

Geburtstagskind Max Hauer im Zweikampf mit Ole Eric Petschner (links) und Lukas Bache (rechts)
Auch in der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams, der Wille war zwar da, aber im Angriffsverhalten blieben beide Mannschaften trotz jeweils vierfachem Wechsel zu einfallslos. Eine Großchance für jede Elf zeigen die Harmlosigkeit auf. In der 66. Minute klärte Lares Kodanek auf der eigenen Torlinie, in der 93. Minute lag dann das Siegtor auf dem Kopf von Gordon Grotkopp. Doch nach Flanke des aufgerückten Kodanek setzte Gordon die Kugel per Kopf um Zentimeter am Tor der Grün-Weißen vorbei. „Am Ende war dieses Unentschieden gerecht, wir haben es einfach nicht geschafft, dem Spiel unserem Stempel aufzudrücken“, so Ankerkapitän Niklas Tille.

Ex-Hansa-Profi Pascal Breier am Ball, Tamino Marker attackiert, links Marcel Ottenbreit
Ankertrainer Matthias Fink hatte sein Team gewarnt. „Es wird ein sehr schweres Spiel, denn die Gastgeber stehen mit dem Rücken zur Wand und haben nichts zu verlieren. Wir müssen sehr konzentriert sein, um unsere gute Serie fortzusetzen.“ Nach Spielende resümierte er: „Die heutige Partie war nach den letzten guten Leistungen ein kleiner Rückschritt. Das gesamte Spiel über fehlte uns Tempo und Qualität. Das sind zwei verlorene Punkte. Nach den jetzt folgenden zwei freien Wochenenden muss gegen Lichtenberg 47 wieder eine Steigerung her.“

Henri Mura (links) wird von seinem Gegenspieler Lukas Bache (rechts) attackiert
Text und Fotos: Bernhard Knothe