![]() |
![]() |
Winterpause in der Regionalliga Nord – Statistiken und Highlights |
Autor: Lastrange am 09.01.2025 |
![]() Tabellenführer und Abstiegskampf Überraschend dominant präsentiert sich der TSV Havelse, der mit 10 Punkten Vorsprung an der Spitze steht. Auf Platz zwei folgt die SV Drochtersen/Assel, die bereits in der letzten Saison oben mitspielte. Vizemeister SV Meppen belegt aktuell Platz fünf. Ebenfalls stark unterwegs: Die Aufsteiger Kickers Emden und Werder Bremen II. Im Tabellenkeller wird es ab Platz 13 eng. Der FC Teutonia Ottensen, VfB Oldenburg, Aufsteiger SV Todesfelde, Eintracht Norderstedt, Bremer SV und Holstein Kiel II müssen ernsthaft um den Klassenerhalt bangen. Im Online Shop für Fußballer findest du passendes Equipment für die Rückrunde. ![]() Bildquelle: Pixabay.com Trainerwechsel der Hinrunde Die Winterpause zeigt auch Veränderungen auf den Trainerbänken:
Der SV Meppen lockt mit über 65.000 Besuchern (Durchschnitt: 5914 pro Spiel) die meisten Zuschauer an. Besonders erwähnenswert: Das Rückspiel gegen Kickers Emden zog mit 9346 Fans die größte Menge an, gefolgt vom Hinspiel in Emden mit 6200 Zuschauern. Weitere Zuschauerzahlen-Highlights:
Toptorjäger der Regionalliga Nord ist aktuell Nikky Goguadze (Bremer SV) mit 18 Toren, davon vier Elfmeter. Auf den Plätzen folgen:
Statistische Highlights
Fazit Die Regionalliga Nord verspricht Spannung pur – sowohl an der Tabellenspitze als auch im Kampf gegen den Abstieg. Besonders der TSV Havelse beeindruckt mit seiner Dominanz. Wer bleibt ungeschlagen? Welche Mannschaft kann sich noch aus dem Tabellenkeller befreien? Mehr zu Statistiken findest du auf diefussballecke.de und Vereinsnews auf kicker.de. |