![]() |
![]() |
69 Vereine wollen Lizenz für Oberliga Nordost |
Autor: NOFV/Fube am 27.03.2025 |
![]() Aus der Regionalliga Nordost bewerben sich: Hertha BSC (für die 2. Mannschaft) VSG Altglienicke FC Viktoria 1889 Lichterfelde-Tempelhof F.C. Hertha 03 Zehlendorf FC Eilenburg Greifswalder FC 1. FC Lokomotive Leipzig BSG Chemie Leipzig FSV 63 Luckenwalde ZFC Meuselwitz VFC Plauen SV Babelsberg 03 FSV Zwickau Aus den beiden Oberligastaffeln bewerben sich: F.C. Hansa Rostock (für die 2. Mannschaft) Berliner AK 07 SV Lichtenberg 47 SV Sparta Lichtenberg BSV Eintracht Mahlsdorf TSG Neustrelitz Tennis Borussia Berlin TuS Makkabi Berlin SV Tasmania Berlin FC Anker Wismar FSV Optik Rathenow SC Staaken 1919 SG Dynamo Schwerin Rostocker FC BFC Preussen SV 1908 GW Ahrensfelde Bischofswerdaer FV 08 VfB Germania Halberstadt 1. FC Magdeburg (für die 2. Mannschaft) VfB Auerbach VfB 1921 Krieschow SG Union Sandersdorf SC Freital FC Einheit Wernigerode FSV Budissa Bautzen FC Einheit Rudolstadt FC Grimma Ludwigsfelder FC VfL 96 Halle RSV Eintracht 1949 BSG Wismut Gera SV Blau-Weiß Zorbau Aus der Berlin-Liga Steglitzer FC Stern 1900 Füchse Berlin Reinickendorf 1. FC Wilmersdorf S. D. Croatia Spandauer Kickers VSG Altglienicke Aus der Brandenburg-Liga: 1. FC Frankfurt/Oder Oranienburger FC Eintr. 1901 SG Union Klosterfelde Aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt: Saalesportclub Weißenfels 1. FC Lok Stendal SV Fortuna Magdeburg 1. FC Bitterfeld-Wolfen Aus der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern: FC Mecklenburg Schwerin SV Siedenbollentin Aus der Sachsen-Liga SC Borea Dresden BSG Stahl Riesa FV Dresden 06 Laubegast SG Handwerk Rabenstein VfB Empor Glauchau Aus der Thüringen-Liga FSV Wacker 90 Nordhausen 1. FC Eichsfeld 1. SC 1911 Heiligenstadt
|